Wunderst Du Dich auch immer, wo das ganze Geld am Monatsende geblieben ist? Meistens sind es die vielen kleinen Sachen, die wir gar nicht so sehr wahrnehmen, die unser monatliches Budget auffressen. Um Geld zu sparen, sollte man sich mit den vielen versteckten Kosten beschäftigen. Unsere 8 kleinen Ideen zum Sparen sollen helfen, den Monat besser zu überstehen.
Die Stromkosten im Haushalt
Haushaltskosten nehmen einen großen Teil unseres monatlichen Budgets ein. Wenn man das Licht nur in den Räumen einschaltet, in denen man sich gerade aufhält, kann man sehr viel an Stromkosten sparen. Auch braucht der Kühlschrank nicht immer auf der höchsten Stufe zu laufen. Bei Durchlauferhitzern dosiert man das heiße Wasser, bis die Temperatur angenehm ist. Rasieren und Zähne putzen sollte man nie unter der Dusche, da dies nur zusätzliche Kosten verursacht und die Stromrechnung noch mehr in die Höhe treibt.
Geld sparen mit dem Haushaltsbuch
Wenn Du nicht weißt, wo Du das meiste Geld ausgibst, dann hilft ein Haushaltsbuch. Wenn Du Dir die Mühe machst, alle Ausgaben monatlich aufzuschreiben, dann hilft Dir das sogar doppelt! Zum einem wird Dir klar, wofür Du Dein Geld ausgibst und zum anderen kannst Du die einzelnen Monate vergleichen. Schon alleine der Aufwand, der durch das Notieren entsteht, hilft Dir dabei, Dir über die Ausgaben Gedanken zu machen. Es gibt viele Ratschläge, um Geld zu sparen, aber erst, wenn Du genau weißt, wofür Du Dein Gehalt ausgibst, kannst Du auch etwas dagegen unternehmen.
Mobil um jeden Preis
Das Auto zählt in Deutschland nicht nur als Gebrauchsgegenstand. Wir benutzen es zu jeder Gelegenheit und pflegen es manchmal mehr als unsere Ehepartner. Dass es sich dabei um einen beachtlichen Kostenpunkt handelt, wird leicht übersehen. Manchmal ist es billiger und besser, Busse und Bahnen zu benutzen oder eine Fahrgemeinschaft zu gründen. Damit kann man viel Geld sparen und gönnt sich ab und zu auch mal ein bisschen Ruhe. solltest Du schon alleine wegen Deiner Gesundheit zu Fuß oder mit einem Fahrrad zurücklegen.
Sparen geht durch den Magen
Keiner spart gerne bei der Qualität von Nahrungsmitteln. Manchmal lässt sich aber durch geschickte Planung gerade hier viel Geld einsparen. Viele Waren sind saisonal und können je nach Jahreszeit billiger eingekauft werden. Es müssen ja nicht immer importierte Früchte sein, wenn es aus deutschen Landen günstigere Angebote gibt. Sie sollten nicht an der guten Qualität sparen, sondern schauen, was es im Moment günstig gibt oder welche Angebote besonders interessant sind. Durch Planung lässt sich auch der Verfall von Lebensmitteln vermeiden, da niemand gerne Essen wegwirft, das im Kühlschrank liegen geblieben ist.
Kleider machen Leute
Modebewusstsein ist gut, wenn man es nicht übertreibt. Bei vielen Markenwaren stimmt das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht. Man sollte schon darauf achten, dass die Waren auch ihrem Preis entsprechen. Besonders Jugendlichen fällt das oft nicht auf, da sie durch Marken ihren Status unterstreichen möchten. Dabei kann man besonders bei der Kleidung Geld sparen. Oft gibt es qualitativ hochwertige Waren zu viel günstigeren Preisen, die sich gar nicht oder nur wenig von der teuren Markenware unterscheiden. Schon eine etwas kritischere Auswahl hilft also, den Einkauf viel günstiger zu gestalten!
Spare jetzt viel Geld
Durch einen schnellen Überbrückungskredit lässt sich manchmal schon viel Geld sparen. Günstige Angebote für sinnvolle Anschaffungen solltest Du Dir nicht entgehen lassen, doch manchmal ist das Budget einfach zu knapp. Eine gute Möglichkeit, um bei überraschenden Schnäppchen zugreifen zu können, bieten Überbrückungskredite oder auch Kleinkredite, die Dir dann sogar helfen können, langfristig Geld einzusparen. Der kluge Einkäufer lässt sich gute Angebote nie entgehen!
Unsere Produkte
Dein Kredit für schnelles Geld!